skip to main
|
skip to sidebar
Dienstag, 11. Oktober 2011
wildbild im Einsatz als Eventfotografen
Die Fotobeispiele sind von der Best of Events Austria copyright: wildbild
Als
Eventfotograf
muss man vielseitig sein und alle Bereiche der Pressefotografie und Societyfotografie beherrschen. Dazu gehört dann noch eine Portion Spaß an der Sache und Durchhaltevermögen, denn meistens dauern Events länger als 8 Stunden und die Bilder müssen ja auch möglichst schnell online stehen. Für uns alles kein Problem, weil wir sowieso schnell, flexibel und verliebt in unseren Job sind. Incentives oder
Events
zu fotografieren, macht uns allen Spaß. Da tauchen immer wieder neue Herausforderungen auf.
Vor dem Event gilt es die Deko zu fotografieren, die Location von außen, von innen, Logos, Transparente, Vorbereitungen.
Dann kommen die ersten Gäste. Sollen wirklich alle fotografiert werden oder geht es nur um eine Stimmungsreportage? Soll der Event auch für Pressezwecke wie Presseaussendung, Interviewfotos oder Fotoreportage verwendet werden oder will man sich in Social Media Plattformen wiederfinden? Das muss vorab geklärt werden. Das Pressefoto, das den Event symbolisiert, soll möglichst vorab fotografiert werden. Die richtigen Personen in den richtigen Kombinationen gibt es nicht zufällig mittendrin. Das muss man stellen. Die Bildsymbolik will überlegt sein.
Dann folgen natürlich die Bühnenfotos: Reden, Shows.. Hoffentlich passt das Licht. Das ist immer unsere größte Sorge. Ohne perfektes Weißlicht von vorne wird es schwierig. Schatten im Gesicht stehen keinem Redner. Blitzen stört die Stimmung. Wissen alle Gäste, dass ihre Bilder eventuell veröffentlicht werden? Hängt da irgendwo ein Infoblatt?
Fotos während des Essens zu schießen, ist eigentlich ein NoGo. Manchmal geht es nicht anders, wenn wirklich alle Tische oder Personen systematisch durch fotografiert werden müssen. Wir achten darauf, dass keiner isst und versuchen leere Teller auszublenden. Je mehr Gestik bei den Gesprächspartnern, desto besser fürs Foto. Man will ja Emotionen transportieren.
Sind jetzt auch noch Action, Sport und Spiele angesagt, sollte man am besten auch noch Sportfotograf sein. Um die Action zu transportieren, bedarf es oft ungewöhnlicher Positionen. Von ganz oben oder auch mal von ganz unten wirken Situationen noch spektakulärer. Wir nutzen alle möglichen Perspektiven und das Naturlicht und versuchen so festzuhalten, was los war: Spaß, echte Gefühle, Zusammenhalt, Ehrgeiz und die Gewinnerlächeln.
Wollen Sie jetzt ihre besten Bilder zum Dessert als Diashow zeigen oder sollen die Bilder tags darauf auf einer Online-Galerie zum Download stehen? Wir machen es möglich. Sollen einzelne Eindrücke oder Interviews auch als einfaches Web Video zur Verfügung stehen? Wenn wir das alles vorher wissen: Auch kein Problem. Dann kommen wir zu zweit oder dritt. Je nach Aufwand.
Und im Nachhinein bekommen ihre Gäste alles auf CD nachgeschickt oder vielleicht sogar ein Fotobuch? Eindrücke, die bleiben, von denen weitererzählt wird. Schließlich geht es auch um möglichst einprägsame Nachbereitung. Ihr Event soll ja nicht nur eine kurze Sternschnuppe gewesen sein, sondern möglichst lange nachglühen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Labels
b2b
(11)
charity
(6)
events
(75)
festspiele
(18)
lifestyle
(34)
mode
(15)
politik
(5)
presseaussendung
(2)
video
(16)
doris wild
mehr Bilder auf
www.wildbild.at
www.salzburgphoto.com
Immer informiert
Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare
Web 2.0
SPRICHT DIE SPRACHE UNSERER BILDER.
OB FOTO ODER VIDEO. MIT WILD IM BILD.
wild.shots
Blog-Archiv
Blog-Archiv
Dezember (1)
Mai (1)
März (1)
Oktober (1)
Juni (3)
Mai (1)
April (2)
März (3)
Dezember (1)
Juli (1)
März (1)
Februar (1)
Dezember (2)
November (1)
Oktober (1)
September (1)
August (3)
Juli (6)
Juni (1)
Mai (4)
April (2)
März (2)
Februar (1)
Januar (7)
Dezember (2)
November (5)
Oktober (4)
September (7)
August (16)
Juli (8)
Juni (8)
Mai (9)
April (7)
März (15)
Februar (8)
Januar (9)
Dezember (9)
November (24)
Oktober (18)
September (19)
August (29)
Juli (28)
Juni (12)
Mai (16)
April (9)
März (10)
Februar (14)
Januar (9)
November (3)
blog roll
markenpioniere brand views
BRAND/ Franz
-
vor 10 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen