Für einen Fotojob (Salzburgs Starfriseur Mario Krankl hatte eine Show) war ich für ein paar Tage in Los Angeles. Danach kam meine Kamera noch 4 Tage für Urlaubsfotos zum Einsatz.
Hollywood ist eine alternde Diva. Die Falten sind unter dem Make up nicht mehr zu verstecken. Ich war enttäuscht. Souvenirshop an Souvenirshop, schmutzige Straßen, Touristenbusse. Die Sterne am Boulvard locken die Hobbyfotografen aus der Reserve, Star-Lookalikes verdienen sich ein paar Dollar Trinkgeld beim Touri-Fotoshoot. In den Museen werden Wachsstars und diverse Filmutensilien vergöttert.
Beverly Hills und Rodeo Drive versprechen, was man aus dem TV kennt: Die besten Marken wie Gucci, Dior, Versace, Hugo Boss, Moncler , .. aneinandergereiht. Nichts für Durchschnittsverdiener, denn hier werden nur die teuersten Stücke der Marken präsentiert. Die ersten Schuhe, die mir bei Barneys gefallen hätten, sind nach einem Blick auf den Preiszettel ausgeschieden. 1.970 $.
Melrose Place und Melrose Avenue sind einen zweiten Blick wert. Da war der Hop on-Hop off Bus zu schnell. Hier etablieren sich die Trendboutiquen.
Farmers Market ist der Naschmarkt von LA. Wenn man auf Burger, Hot Dogs und große Portionen steht, findet man hier sein Glück – auch die Qualität stimmt. Dahinter breitet sich ein kleines Shoppingareal mit Marken wie u.a. Topman/woman, Uggs, GAP, Nike und Apple aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen