Montag, 30. März 2009
Vin Austria
Bei der Vin Austria im Salzburger Austellungszentrum organisiert die Reed Messe nationale und internationale Winzer, die ihre Spezialitäten präsentieren.
Sonntag, 29. März 2009
Gefährliches Eierpecken auf Gut Aiderbichl - Ostermarkt
Das hätte sich Michael Aufhauser nicht gedacht: Dass seine fröhliche Eierpeckrunde in eine knallharte Auseinandersetzung ausarten würde. Schuld war wieder einmal mehr der für seine Skandale bekannte Alt-Hollywoodstar Helmut Berger. Dabei hatte alles ganz harmlos begonnen: Claudia Jung bemalte Eier, und begleitete ihre Pfaffenhofener Tierschutzgruppe, die auf biologisch wertvolle Hühnerhaltung hinweisen wollten. Dann kam Helmut Berger, ganz Hollywoodstar und sah sich am Ostermarkt um. Vorerst nicht, ohne seine Brillen abzunehmen. Michael Aufhauser schafft es normalerweise aus Wölfen Lämmchen zu machen. Fürs Foto nahm Berger sogar seine Brille ab und ließ sich zum gemeinsamen Eierpecken nieder. Und übertrieb es wieder einmal. Wollte wissen, ob Claudia Jungs Kopf härter als sein Ei ist. Das war er nicht. Sein Ei blieb ganz, Claudia Jung schrie vor Schmerz auf, hielt schützend ihre Hände über den Kopf und hielt die Hand auf den Kopf. Tränen rannen ihr übers Gesicht. Da war Schluss mit lustigem Fotografieren und Helmut Berger entschuldigte sich zwar ganz artig. Er war aber wieder mal seinem Ruf treu geblieben. Mit Enfant Terribles soll man sich eben nicht einmal für ein lustiges Foto anlegen.


Michael Aufhauser, Helmut Berger, Claudia Jung
Ostermarkt Gut Aiderbichl




Freitag, 27. März 2009
Kolumbianische Karnevalstänzer zu Besuch in Salzburg


Schöne Aussicht
Mit einem neuen Gastronomiekonzept will Julian Grössinger in der Schönen Aussicht Tradition und Vision verbinden. Typisch Österreichisches modern interpretiert.
Dienstag, 24. März 2009
Web-TV und Video Boom im Internet
Der Video und WebTV Boom beginnt gerade erst und wird immer wichtiger werden. Moderne Unternehmenskommunikation kommt ohne moderne Mittel nicht aus. Eine Studie der Universität Leipzig im Auftrag von news aktuell zeigt: Die Nutzung von Bewegtbildern im Internet ist eine Herausforderung für Journalisten und PR.
Montag, 23. März 2009
Mittwoch, 18. März 2009
„Salzburg, Vielfalt gewinnt!“

Unter dem Motto „Salzburg, Vielfalt gewinnt“, hat die vierte Auflage der Integrationsveranstaltung „Leben unter Österreich-erinnen“ an der Universität Salzburg stattgefunden. Das Podium bot Migrantinnen aus 5 verschiedenen Ländern die Möglichkeit ihre Erfahrungen in und mit Österreich zu schildern. Die Universität Salzburg ist als Veranstalt-
ungsort Ausdruck für ein universales Miteinander und seit je her ein Ort interkultureller Begegnung. Organisatorin Liz Monica Ladinig-Chavez versteht die Buntheit und Vielfalt verschiedener Kulturen als Sinn- und Menschbild einer zukünftigen Welt. Die Veranstaltung wurde heuer um eine Informationsmesse verschiedener Salzburger Integrationsprojekt-
initiativen und ein interkulturelles Buffet erweitert.
Montag, 16. März 2009
Freitag, 13. März 2009
Pappas präsentierte die neuen Mercedes-Modelle

Pappas Salzburg präsentierte Donnerstag bei einem exklusiven Abend vor der offiziellen Eröffnung der Auto Messe Salzburg, vor 600 geladenen Gästen die neue Business-Limousine. Ebenfalls mit dabei: das neue Coupé der E-Klasse, das dieser Tage seine Weltpremiere beim Genfer Automobilsalon gefeiert hat.

Mittwoch, 11. März 2009
Eröffnung der Bar Lounge VERANDA - „Mostwastlwirt“ mischt in der Salzburger Barszene mit

Der „Gasthof Mostwastl“ ist wohl jedem Salzburger ein Begriff. Mit dem „Mostwastl“, der bereits in vierter Generation von der Familie Unterberger geführt wird, verbindet man in erster Linie Tradition und Gastlichkeit, die bis ins Jahr 1811 zurück reicht. Heute ist der Gasthof Mostwastl vor allem wegen seiner guten regionalen Küche, den hausgemachten Mehlspeisen und seinem idyllischen Gastgarten sowie der dazugehörigen Kegelbahn ein beliebtes Ausflugsziel. Dies wissen nicht nur die Salzburger, sondern auch die benachbarten Bayern und internationale Hotelgäste sehr zu schätzen. Zusätzlich hat sich der Mostwastlwirt Rudi Unterberger jetzt noch etwas Neues für seine Gäste und Freunde einfallen lassen. Seine Idee, eine Bar mit Loungecharakter gleich neben dem Gasthof Mostwastl zu eröffnen, setzte er in den letzten Monaten mit Erfolg um. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Die Bar Lounge Veranda ist eine gelungene Mischung aus englischer Bar und mediterranem Wohnzimmer, in denen sich doch bekannter Weise jeder wohl fühlt. Anlässe zum Genießen und Feiern gibt es in der Veranda genug. Bei einem guten Glas Wein, Bier oder einem Kaffee sowie regionalen Leckerbissen, kann man ab 11. März von Mittwoch bis Sonntag Nachmittag bis in die späten Abendstunden hinein in der Bar Lounge den Tag ausklingen lassen. Wer einmal etwas länger feiern will, kann dies mit einem Cocktail, begleitet von chilliger Musik bekannter DJs oder Livemusik erleben. „Die Veranda soll der Treffpunkt für ein gemischtes Publikum werden. Sie ist einfach der perfekte Ort, um sich mit Freunden zu treffen und zu feiern, ins Wochenende zu starten oder Musik zu hören, zu relaxen und zu genießen“ beschreibt Rudi Unterberger seine neue Veranda und die Philosophie die hinter der Bar Lounge gleich neben dem Gasthof Mostwastl im Süden Salzburgs steckt.
Abonnieren
Posts (Atom)