skip to main
|
skip to sidebar
Dienstag, 10. August 2010
Festspiele Tag 16: Nestlés Young Conductor, Don Giovanni und Norma Auffahrten
Nestlé hat sich entschieden mit dem Young Conductors Award junge Dirigenten zu unterstützen. Erstmals wurde dieser Preis heuer in einem Auswahlverfahren in Lissabon von einer 81köpfigen Jury vergeben. Am 14. August wird der Preisträger David Afkham bei den Salzburger Festspielen sein erstes Konzert gemeinsam mit dem Gustav Mahler Jugendorchester dirigieren. Nestlé stellte den Preisträger in einer Pressekonferenz vor. Ein wirklich netter, symphatischer junger Mann, der auch rhetorisch überzeugte. So jung und schon Medienprofi. Hoffentlich bleibt das so.
Abends dann die übliche Hofstall-Gassen-Laufsteg-Nummer: Neu im Spiel: Gabriel Barylli, Wendelin von Boch, Jamal Al Wazzan. Kellerhals hatten den bayrischen Ministerpräsident Seehofer als Gast. Für Ex-Läuferin Steffi Graf war es ihre Don Giovanni Lebenspremiere.
Dann Norma: Eine gut gelaunte Merkel entstieg dem Kleinbus und nach wenigen Metern dürfte etwas ihre Stimmung getrübt haben. War es nur der Anblick der Fotografen oder hatten wir was überhört? Jedenfalls blieb sie nicht mehr wie am Vortag geduldig stehen, verfinsterte ihre Mine und rannte wütend Richtung Festspielhauseingang.
Dafür war der austroamerikanische Festspielmäzen Gerry Andlinger wie immer total nett zu uns Fotografen. Er wirkt sowieso immer entspannt. Den hab ich eigentlich noch nie gestresst gesehen.
Den Abend verbrachte Merkel im
Sternbräu
: Sternpächter Harald Kratzer: " In Begleitung von Ex-Minister Martin Bartenstein genoss sie bis 1 Uhr früh im Arkadengarten die laue Sommernacht und vertraute dabei ganz auf die bodenständigen österreichischen Schmankerln von Küchenchef Günter Leibetseder. Für Merkel gab’s Backhendl im Korb, für Bartenstein
das traditionelle Wiener Schnitzel. Merkel als Top Promi im Stern befindet sich übrigens in guter Gesellschaft. Bereits Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl kehrte oft anlässlich der Salzburger Festspiele ins Sternbräu ein, und auch W. A. Mozart
verbrachte im Jahre 1777 viel Zeit in der traditionellen Salzburger Braugaststätte."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Labels
b2b
(11)
charity
(6)
events
(75)
festspiele
(18)
lifestyle
(34)
mode
(15)
politik
(5)
presseaussendung
(2)
video
(16)
doris wild
mehr Bilder auf
www.wildbild.at
www.salzburgphoto.com
Immer informiert
Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare
Web 2.0
SPRICHT DIE SPRACHE UNSERER BILDER.
OB FOTO ODER VIDEO. MIT WILD IM BILD.
wild.shots
Blog-Archiv
Blog-Archiv
Dezember (1)
Mai (1)
März (1)
Oktober (1)
Juni (3)
Mai (1)
April (2)
März (3)
Dezember (1)
Juli (1)
März (1)
Februar (1)
Dezember (2)
November (1)
Oktober (1)
September (1)
August (3)
Juli (6)
Juni (1)
Mai (4)
April (2)
März (2)
Februar (1)
Januar (7)
Dezember (2)
November (5)
Oktober (4)
September (7)
August (16)
Juli (8)
Juni (8)
Mai (9)
April (7)
März (15)
Februar (8)
Januar (9)
Dezember (9)
November (24)
Oktober (18)
September (19)
August (29)
Juli (28)
Juni (12)
Mai (16)
April (9)
März (10)
Februar (14)
Januar (9)
November (3)
blog roll
markenpioniere brand views
BRAND/ Franz
-
vor 10 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen