Donnerstag, 5. Dezember 2024
Dienstag, 16. Mai 2017
Sonntag, 1. März 2015
Fotoagentur wildbild im Trachtenfieber
Modekompetenz ist eine der Stärken von wildbild. Wir wissen was kommt, wir wissen, wie der markt tickt. Wir haben Spaß an Modefotografie. Egal ob im Studio oder on location. Um uns zu informieren, sind wir natürlich auch auf den Modemessen vertreten, wie gestern auf der Tracht & Country und wollen euch natürlich ein paar Eindrücke aus dem Modeherbst/Winter 15/16 nicht vorenthalten. Trachtenvideo
Montag, 28. Oktober 2013
Urlaubstage in Santa Monica nach dem Fotojob in LA
Für einen Fotojob (Salzburgs Starfriseur Mario Krankl hatte eine Show) war ich für ein paar Tage in Los Angeles. Danach kam meine Kamera noch 4 Tage für Urlaubsfotos zum Einsatz.
Hollywood ist eine alternde Diva. Die Falten sind unter dem Make up nicht mehr zu verstecken. Ich war enttäuscht. Souvenirshop an Souvenirshop, schmutzige Straßen, Touristenbusse. Die Sterne am Boulvard locken die Hobbyfotografen aus der Reserve, Star-Lookalikes verdienen sich ein paar Dollar Trinkgeld beim Touri-Fotoshoot. In den Museen werden Wachsstars und diverse Filmutensilien vergöttert.
Beverly Hills und Rodeo Drive versprechen, was man aus dem TV kennt: Die besten Marken wie Gucci, Dior, Versace, Hugo Boss, Moncler , .. aneinandergereiht. Nichts für Durchschnittsverdiener, denn hier werden nur die teuersten Stücke der Marken präsentiert. Die ersten Schuhe, die mir bei Barneys gefallen hätten, sind nach einem Blick auf den Preiszettel ausgeschieden. 1.970 $.
Melrose Place und Melrose Avenue sind einen zweiten Blick wert. Da war der Hop on-Hop off Bus zu schnell. Hier etablieren sich die Trendboutiquen.
Farmers Market ist der Naschmarkt von LA. Wenn man auf Burger, Hot Dogs und große Portionen steht, findet man hier sein Glück – auch die Qualität stimmt. Dahinter breitet sich ein kleines Shoppingareal mit Marken wie u.a. Topman/woman, Uggs, GAP, Nike und Apple aus.
Mittwoch, 12. Juni 2013
Was muss ich bei Hochzeitsfotos und privaten Eventfotos beachten ?
Du bist auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen oder Eventfotografen für deinen schönsten Tag? Für Geburtstag, Hochzeit, Taufe oder einfach nur deine Sommerparty ? Da ist meine Antwort natürlich einfach: Nimm uns, nimm wildbild !
Warum? Weil wir ein ehrliches überschaubares Preis- Leistungsverhältnis haben. Bei uns zahlst du nach Arbeitsstunden. Du bekommst alle Bilder auf CD und kannst damit machen, was du willst. Vom Kopfpolster bis zur Kaffeetasse, vom Fotobuch bis zu Facebookgalerien. Und wenn eine Zeitung dein Bild bringen will, weil du besondere Connections hast, oder dein Event mit allen teilen willst – auch kein Problem. Natürlich freuen wir uns, wenn du unser copyright wildbild berücksichtigst. Oder unsere Homepage verlinkst.
Am einfachsten, du schickst ein mail oder rufst an: 0662/620126. Natürlich kannst du uns auch auf facebook kontaktieren.
Kostenvoranschlag
Was wir brauchen: Den Tag und Ort des Events, einen ungefähren Zeitablauf, und die Teilnehmerzahl. Dann können wir schätzen, was der Termin kostet. Und glaub mir, wir schätzen gut. Wenn sich dein Plan nicht ändert, halten wir unseren Kostenvoranschlag ein. Wenn spontan etwas dazukommt, ist das meist auch kein Problem – dann rechnen wir die Zeit eben dazu.
Für Termine außerhalb Salzburg Umgebung rechnen wir Kilometergelder von 0,42 ct/km dazu. Bei mehrtägigen Veranstaltungen außerhalb der 15-100km Zone freuen wir uns über Unterkunftsbereitstellung.
Was zählt, ist die Zeit vor Ort und die Bearbeitungszeit für deine Bilder. Wenn nichts anderes ausgemacht ist, liefern wir in printtauglicher Pressegröße von ca. 20x30cm, 300dpi, jpg auf CD oder DVD.
Ab 200-300 Personen macht es Sinn einen 2. Fotografen dabei zu haben. Auch wenn Parallel-Locations angedacht sind. Unser Team besteht im Moment aus 5 Fotografen, da können wir auch parallel arbeiten.
Was kannst du selbst zu lebendigen Bildern beitragen?
-Überleg dir im Vorfeld Motive, die du gerne hättest. Man kann die Bilder ja kreativ inszenieren oder lustige Motive stellen. Den Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Bei der Umsetzung spielt uns manchmal das Wetter einen Schabernack – dann ist nicht immer alles möglich.
-Das wichtigste ist, einfach entspannt zu bleiben. Lächeln und den Tag zu genießen. Gute Laune spürt man auch auf den Bildern.
-Glanzfreies Gesichtspuder ist der Geheimtipp für eine schöne Haut. Beim Fotografieren lieber eine Schicht mehr Puder auftragen.
-Zeit für die Gruppenfotos und für die Brautpaarfotos muss unbedingt eingeplant werden.
-Um auch alle Gäste einmal als Paar oder Familie drauf zu haben, empfiehlt sich eine systematische Idee, die sich als roter Faden durch die Veranstaltung zieht. Man kann entweder einen Rahmen nehmen, durch den jedes Pärchen fotografiert wird oder eine romantische Bank nutzen oder andere Symbole, die Pärchen oder Familien visuell verbinden.
Mittwoch, 5. Juni 2013
Social Video, Webvideo und Bewegtbild im Unterschied zum Imagevideo
Social Media spricht seine eigene Sprache und ist zudem gnadenlos. Wer das Interesse seiner Zielgruppe nicht am Punkt trifft, wird weggeklickt. So einfach ist das. Internet User sind verwöhnt, wollen perfektes Infotainment, immer aktuell und am Puls der Zeit.
Wir von wildbild helfen Ihnen visuell zu überlegen, was der USER will und was nicht. Und das ist nicht unbedingt so, wie es der Chef gerne hätte. Letzteres gipfelt meist in einem Imagevideo und das ist ein grober Unterschied.
Webvideos sind schnell zu machen, erschwinglich und sollten kurzfristig und aktuell eingesetzt werden. Redaktionell, dem PR Bereich zugeordnet. Emotion steht im Vordergrund.
Imagevideos sind dem Bereich Werbung zugeordnet und bringen Produktinformation auf den Punkt. Sie sollen längerfristig einsetzbar sein und daher auch meist hochwertiger produziert werden.
Diese Fragen sollten sie sich vorab stellen:
Welchen Inhalt wollen Sie transportieren?
Was ist dafür das beste Medium?
Welche Medien nutzt ihre Zielgruppe?
In welcher Form wollen sie ihre Inhalte transportieren?
Wie bekommen sie am einfachsten Emotion und Inhalt in ihr Format?
Wenn sie jetzt bei Bewegtbild/WebVideo gelandet sind bleiben weitere Fragen offen:
- Bewegtbild mit Off-Moderation (ev. Musikbett) (z.B. eine vertonte Presseaussendung)
- Minireportage über ein Event (Interviews, Off-Text, Atmo, Bewegtbild)
- Testimonialinterview
- Interviewlastiger Beitrag
- Bewegtbild nur mit Musik unterlegt
bei all diesen Webvideos gilt: In der Kürze liegt die Würze. Je prägnanter und emotionsgeladener Sie ihren Content auf den Punkt bringen, desto mehr Erfolg wird das Video haben.
Schulungsvideos (Bauanleitung, Erklärung, ..) dürfen auch mal etwas länger sein.
Die Einsatzbereiche ihrer Videos sind vielfältig.
Homepage, Social Media Seiten wie fb, youtube, twitter, .., Newsletter, Powerpoint Präsentationen, Bildschirme,
Warum Video im Internet?
Verbessert die Interaktion mit ihren Usern
Positiver Einfluss auf Suchmaschinen wie Google
Emotionalisiert ihr Branding.
Wenn sie noch mehr darüber wissen wollen oder einfach jetzt Lust bekommen haben, ihre facebook Seite oder andere Social Media Seiten mit einem Web Video aufzufrischen, rufen sie uns an 0662/620126 oder schreiben sie uns auf facebook! Wir freuen uns, Sie beraten zu können.
Neue Buhlschaft und neuen Jedermann vorgestellt
Schön langsam machen sich erste Anzeichen der kommenden Festspielsaison bemerkbar. Nicht nur, dass die ersten Reservierungen für wildbild als Eventfotografen bei den Festspielen und bei Festspielsponsoren eintreffen. Das freut uns natürlich. Auch dadurch, dass die ersten Schauspieler eintreffen und präsentiert werden. Wie heute Jedermann und Buhlschaft. Sponsor des heurigen Jedermann ist Swarovski. Da darf man sich zumindest Glamour und bling bling im trachtigen Partytrubel erwarten. Must have zum Trachtendirndl: Swarovskisteine.
Dann freuen wir uns mal auf das was kommt und trotzen dem Regen - denn wenn Jedermann und Buhlschaft bei Sonnenschein präsentiert werden, kann das nur ein gutes Zeichen für alle folgenden Fotoreportagen sein: Da wollen wir blauen Himmel sehen und was beim Jedermann zählt: Dass man draußen am Domplatz spielen kann.
Dienstag, 7. Mai 2013
Pin-Up Girls – Ironie hinter dem erotischen Bild
Seit den 1920er Jahren zeigen Pin-Up Girls einen Einblick in ihren Alltag. Wildbild möchte diese schon lange bestehende Kunstform in Form von Fotoshootings für jedermann wieder aufgreifen.
Die Szenerie – Ein Mädchen in einer Situation, in der ihr ein kleines Missgeschick passiert oder in der sie von dem Betrachter überrascht wird. Das Pin-Up ist eindeutig ein Sexymbol, jedoch passiert das eher andeutend als enthüllend. Die Fantasie des Betrachters wird hier gefordert. Kein Wunder, dass fast in jedem Soldaten Spint ein Pin-Up Girl als kleiner Motivationsansporn hing. Fast jeder Pilot hatte ein Pin-Up in überdimensionaler Größe auf der Nase seines Flugzeugs aufgemalt.
Anders als der Meister der Pin-up Kunst Gil Elvgren, haben wir das fotografische Potenzial der Pin-Up's für uns entdeckt. Wir verwandeln jedes Mädchen in eine Pin-Up Ikone alá Bettie Page, Marilyn Monroe oder Dita von Teese.
Ob als kleines Geschenk für den Liebsten oder auch um selbst selbst mal in der Rolle eines echten 50s Pin-Up Girls zu schlüpfen, wir machen es möglich.
Freitag, 26. April 2013
Schnuppertag im wildbild Fototeam
Im Rahmen des Schnuppertages Boys Day war Niki Holzermayer (13) einen Tag lang in unserem Team, um mitzuarbeiten. Hier sein Bericht:
1.Fressnapf Eröffnung
Vor uns das rote Band hinter dem Band der Bürgermeister von Wals und der Geschäftsführer der Fressnapf Kette. Eine Mitarbeiterin durchschneidet das Band und die Menschen stürmen den Store .
Aber die Geschichte fängt eigentlich zwei Stunden früher an, nämlich am Parkplatz des Fressnapfstores .
Meine Mutter und Ich warteten auf Doris meine Chefin für den heutigen Tag. Nach ein paar Minuten kam sie eh schon .
Doris mit ihrer Spiegelreflex und ich mit meiner kleinen Pocket Kamera machten uns auf den Weg, denn heute ist die große Eröffnung des Fressnapfstores am Airport .
Wir treffen den PR Manager und er führt uns zu den verschiedenen Tierzubehören, Tierfutter und natürlich auch zu den Tieren selbst.
Nachdem wir ungefähr eine Stunde mit ihm gegangen sind und Fotos geschossen haben, wurden schön langsam alle unruhig ... und dann ging es los - alle Mitarbeiter versammelten sich und der Marktleiter hielt eine Rede. Danach war es so weit: Der Bürgermeister, der Geschäftsführer und die Marktleiterin stellten sich vor das Band und durchschnitten es unter Blitzlichtgewitter.
Gleich danach stürmten die Leute den Store. Wir schossen noch ein paar Fotos und dann ging es wieder in Richtung Büro !
Donnerstag, 18. April 2013
Testimonial Videos
Einfache, aber qualitativ hochwertige Testimonial Videos für Social Media Netzwerke machen wir seit gut einem Jahre mithilfe unseres Teleprompters. Man erspart sich seitenlanges Auswendig Lernen und kann einfach vom Bildschirm ablesen. Das ist eine Möglichkeit.
Die andere Möglichkeit ist die Fragen in Interviewform abzuhandeln. Dabei schaut das Testimonial nicht direkt in die Kamera, sondern seinen Gesprächspartner an.
Man sollte sich auf jeden Fall im Vorfeld überlegen, was die Kernbotschaft ist und die kurz und prägnant formulieren.
Wenn man dann aus zwei Kameraperspektiven arbeitet oder Bilder und Videomaterial dazwischen schneidet, werden die facebook - oder Newsletter Videos kurzweilig zum Zusehen und transportieren mehr Emotion, als das eine simple Textbotschaft könnte.
Beispiele:
Wegmarkendrehs:
Stefan Knopp oder Ideenwerkstatt von
Bernhard Wallmann
Montag, 18. März 2013
Social Media und Video gehören untrennbar zusammen. Wildbild trägt dem Rechnung und hat das Bewegtbild in diversen Kombinationen im Angebot. Wir können Fotos thematisch anmoderiert zu Beiträgen gestalten, wie wir es beispielsweise für das online News Portal Salzburg 24 machen.
oder wir drehen redaktionelle Kurzvideos über ihren Event. Perfekt für Videoportale, Social Media Networks, Newsletter, Bildschirme in Schaufenstern oder Hotelrezeptionen. Die Einsatzmöglichkeiten der Webvideos oder Bewegtbilder sind beinah unbegrenzt.
Farbe als Thema beim Fotoworkshop in Göriach
Wildbild beim Bildungswerk in Göriach. Hobbyfotografen sind die Schüler, die alles zum Thema Fotografie wissen wollen. Vor allem stilistische Mittel stehen bei diesem Fotoworkshop im Vordergrund und das Thema Farbe.
Grundsätzlich gilt:
*Helles fällt mehr auf als Dunkles.
*Grelle und Knallige Farben stechen hervor.
*Farben, die sich vom Rest der Umgebung unterscheiden, fallen auf.
Die sonnig gelbe Mauer der Volksschule versprüht selbst im Winter Frühlingsgefühle. Wollen wir einen tiefverschneiten Lungau zeigen, müssen wir an dem doch schon aperen Spätwintertag tricksen. Dem verschneiten Hügel im Vordergrund liegen wir zu Füßen, damit verdecken wir die aperen Hügel im Hintergrund und sehen nur den blitzblauen Himmel. Schnee und Himmel - perfekt.
Wenn die Person Spaß und Action und Frühlingsgefühle vermitteln soll, braucht sie bunte Kleidung. Schwarz und Brauntöne wirken immer trist und passen so gar nicht zum lebendigen Winterbild.
Natürlich lernen wir ganz nebenbei das Zusammenspiel von Zeit, Blende und ISO kennen und achten auch auf Linien im Hintergrund.
Private Fotokurse können bei wildbild jederzeit vereinbart werden.
Natürlich machen wir auch Foto-Workshops für Institutionen und Firmen vor allem mit dem Schwerpunkt Pressefotografie und Social Media Bildergalerien.
Samstag, 2. März 2013
Die Geissens waren da!
Die Geissens bei der Tracht&Country. Wir natürlich auch. Wildbild hatte gleich mehrere Einsätze: Einmal für die Messe, dann für den Kunden Stockerpoint, dann natürlich unsere Pressetätigkeit für deutsche Agenturen und die österreichische Medienlandschaft.
Da wird pro Abdruck bezahlt. Das erklärt den Druck, dem die Fotografen ausgesetzt sind.
Doch von vorne: Die Tracht&Country ist die weltweit führende Trachtenmodemesse. Carmen Geiss hat für Stockerpoint eine Dirndl und Lederhosenkollektion entworfen. Dafür kamen die Geissens extra aus Miami. Naja fast. Eigentlich waren sie schon in Bergheim einquartiert und hätten auch mit dem Auto kommen können. Stilechter war aber der Hubschrauber. The Show muss schließlich durchgängig sein und mit dem Auto kann ja jeder kommen. Kurz vor 13.00 Uhr: Hubschraubergeknatter. Die Geissens steigen aus. Sie im Leopardendirndl mit Totenkopfknöpfen und Swarovskisteinen. Oktoberfestfeeling pur. Gerd Brunner von Stockerpoint holt sie ab. Fotografen und Kamerateams schreien sich die Seele aus dem Hals, drängen und zerren. Jeder will das noch bessere Bild. Das geht gut eine Stunde so. Dann ab zur Modenschau. Geissens begrüßen, Show, sitzen im Publikum. Übrigens direkt hinter mir. Danach wieder Action am Messestand. Interviews, Posing mit Fans. Danach wieder zurück nach - noch nicht Miami - nach bergheim. Morgen geht weiter: Stefanie Hertel ist angesagt.
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Wildes Krampustreiben im Europark
Uns haben die Krampusse natürlich verschont. Wir sind ja ein braves Foto- und Viedoteam. Im Vorjahr hatte unser Krampusvideo den internen Rekord mit rund 98.000 views auf Youtube. Mal schauen, ob wir das heuer noch überbieten können.
Sonntag, 22. Juli 2012
Back to the roots in der Trachtenmode
Die Trachtenmode bewegt sich in Wellen. Mal mehr, mal weniger üppig. Jetzt ist wieder Rückzug angesagt. Weg von allzu schreienden glitzernden Details hin zu traditionellen Elementen. Warum wohl? Die Mode ist wie immer ein Spiegelbild der politischen Lage. Wir wollen es auch textil wieder heimatlicher. Weg vom gesamteuropäischen vereinheitlichenden Modetrend - hin zum typisch österreichischen. Identität, Individualität. Normalerweise dauern die Wellen rund 5 Jahre. Dann haben wir den Glitzer wieder zurück. Vorerst heißt es mal Abschied nehmen. Nur bei Sportalm haben wir noch ein paar Strasshirsche als Zierde entdeckt.
Dienstag, 13. März 2012
Visual Storytelling
Hatte heute beim Webmontag im Coworking Space in Salzburg einen Vortrag zum Thema Visual Storytelling. Wie bringt man mehr Emotionen in Diaserien für Soziale Netzwerke. Ein herausforderndes Thema, dem ich mich als Fotograf praktisch täglich stelle.
Das wichtigste ist der Start der Bildergalerie mit dem besten Bild, nicht mit irgendeinem Bild und auch nicht chronologisch vorgehen. Dabei muss ich mir die Gesamtbotschaft meiner Web-Galerie immer wieder vergegenwärtigen. Was will ich erzählen? Was ist die Kernbotschaft? Die soll sich auch im ersten Bild spiegeln.
Erst dann beginne ich mehr oder weniger chronologisch mit meiner Geschichte. Dazu gehören Menschen, Deko, Details, Überblicksbilder. Alles soll letztendlich einen bunten Mix ergeben. Das Auge darf nicht ermüden und muss ständig neue Überraschungen präsentiert bekommen. Nur so werden meine Bilder in der Pics-Flut überleben und überhaupt wahrgenommen.
Bilder, die sich länger als ein paar Sekunden einprägen, transportieren eine Geschichte. Sie funktionieren ohne Text.
Wenn dann noch Promis am Bild sind - noch besser. Bekannte Gesichter bringen noch mehr Emotion.
Für die Webvideos gilt ähnliches. Hier ist die klare Botschaft: Kurz. Die wichtigste Message zuerst. Ein Webvideo behält sich den spannendsten Teil nicht zum Schluß auf, denn dann ist der Kunde meist schon beim nächsten Video.
Hier muss ich zu Beginn alles aufbieten, was an guten und spannenden Interviews oder Bilder zu haben ist. Alle 10 Sekunden muss man mit neuen interessanten Aussagen oder visuellen Überraschungen den Seher neu in seinen Bann ziehen. Denn nirgends agieren wir so gnadenlos wie im Web. Was nicht gefällt oder langweilt wird weggeklickt. (dw)
Das wichtigste ist der Start der Bildergalerie mit dem besten Bild, nicht mit irgendeinem Bild und auch nicht chronologisch vorgehen. Dabei muss ich mir die Gesamtbotschaft meiner Web-Galerie immer wieder vergegenwärtigen. Was will ich erzählen? Was ist die Kernbotschaft? Die soll sich auch im ersten Bild spiegeln.
Erst dann beginne ich mehr oder weniger chronologisch mit meiner Geschichte. Dazu gehören Menschen, Deko, Details, Überblicksbilder. Alles soll letztendlich einen bunten Mix ergeben. Das Auge darf nicht ermüden und muss ständig neue Überraschungen präsentiert bekommen. Nur so werden meine Bilder in der Pics-Flut überleben und überhaupt wahrgenommen.
Bilder, die sich länger als ein paar Sekunden einprägen, transportieren eine Geschichte. Sie funktionieren ohne Text.
Wenn dann noch Promis am Bild sind - noch besser. Bekannte Gesichter bringen noch mehr Emotion.
Für die Webvideos gilt ähnliches. Hier ist die klare Botschaft: Kurz. Die wichtigste Message zuerst. Ein Webvideo behält sich den spannendsten Teil nicht zum Schluß auf, denn dann ist der Kunde meist schon beim nächsten Video.
Hier muss ich zu Beginn alles aufbieten, was an guten und spannenden Interviews oder Bilder zu haben ist. Alle 10 Sekunden muss man mit neuen interessanten Aussagen oder visuellen Überraschungen den Seher neu in seinen Bann ziehen. Denn nirgends agieren wir so gnadenlos wie im Web. Was nicht gefällt oder langweilt wird weggeklickt. (dw)
Freitag, 3. Februar 2012
Ihr Firmenvideo zum Einstiegspreis.
Dem Bewegtbild gehört die Zukunft. Es steigert die Aufmerksamkeit, transportiert Emotion und Individualität.
Zeigen Sie das Gesicht ihres Betriebes, bringen sie ihr Know How auf den Punkt.
Und das beste: Google liebt Videos. Sie werden noch schneller und besser gefunden.
Transportieren sie ihre Inhalte auf die einfache Art.
Firmenvideo jetzt ab 300 E (Angebot gilt nur noch bis Ende Februar)
(Drehzeit: max 1h vor Ort, Schnitt, Sprecher, ev. akmfreies Musikbett )
Besispiel: Eröffnungsankündigung der Boutique Luna Dress Design : http://youtu.be/3eLf_AleuIw
Wir stellen ihr Video auf youtube und sie bekommen es als .mp4 Dokument auf CD
Sie können ihr Video auf ihren Seiten jederzeit einbinden (Homepage, facebook, ..)
Sie können ihr Video in ihrem Newsletter verschicken
Sie können ihr Video auf Messen einsetzen
Sie können ihr Video bei Präsentationen verwenden
Sie können ihr Video auf diversen anderen Internet-Channels platzieren
Sie können ihr Video auf ihren internen Bildschirmen einsetzen
Außerhalb der Stadt Salzburg werden km Spesen verrechnet.
Jede weitere Stunde Drehzeit: 90E
Gebauter Beitrag mit Interviews: ab 500E
(wie z.B. für das Kartenbüro Polzer: http://youtu.be/4VxhmAb5YVo )
(20 min Besprechung über wichtigste Inhalte, gemeinsames Texterarbeiten, 40 min Drehzeit , Interviews, Sprecherin, akm freie Musik, keine Grafik, keine Logoeinbindung: 500E)
Ergänzungspackage Fotos: 200E
15-20 Bilder pressefoto- und internettauglich: Shop Überblick, Details, Chefportrait und ev. Mitarbeiter.
Vereinbaren Sie jetzt ihren Drehtermin. Tel. 0662/620126 oder foto@wildbild.at
Zeigen Sie das Gesicht ihres Betriebes, bringen sie ihr Know How auf den Punkt.
Und das beste: Google liebt Videos. Sie werden noch schneller und besser gefunden.
Transportieren sie ihre Inhalte auf die einfache Art.
Firmenvideo jetzt ab 300 E (Angebot gilt nur noch bis Ende Februar)
(Drehzeit: max 1h vor Ort, Schnitt, Sprecher, ev. akmfreies Musikbett )
Besispiel: Eröffnungsankündigung der Boutique Luna Dress Design : http://youtu.be/3eLf_AleuIw
Wir stellen ihr Video auf youtube und sie bekommen es als .mp4 Dokument auf CD
Sie können ihr Video auf ihren Seiten jederzeit einbinden (Homepage, facebook, ..)
Sie können ihr Video in ihrem Newsletter verschicken
Sie können ihr Video auf Messen einsetzen
Sie können ihr Video bei Präsentationen verwenden
Sie können ihr Video auf diversen anderen Internet-Channels platzieren
Sie können ihr Video auf ihren internen Bildschirmen einsetzen
Außerhalb der Stadt Salzburg werden km Spesen verrechnet.
Jede weitere Stunde Drehzeit: 90E
Gebauter Beitrag mit Interviews: ab 500E
(wie z.B. für das Kartenbüro Polzer: http://youtu.be/4VxhmAb5YVo )
(20 min Besprechung über wichtigste Inhalte, gemeinsames Texterarbeiten, 40 min Drehzeit , Interviews, Sprecherin, akm freie Musik, keine Grafik, keine Logoeinbindung: 500E)
Ergänzungspackage Fotos: 200E
15-20 Bilder pressefoto- und internettauglich: Shop Überblick, Details, Chefportrait und ev. Mitarbeiter.
Vereinbaren Sie jetzt ihren Drehtermin. Tel. 0662/620126 oder foto@wildbild.at
Samstag, 24. Dezember 2011
Frohe Weihnachten wünscht wildbild
Liebe Kunden und Freunde,
wir wünschen Euch und uns ein paar ruhige Weihnachtstage um dann wieder voller Energie in 2012 zu rutschen.
von 24.12. - 26.12. gönnen wir auch unseren Kameras Weihnachtsfrieden. Dann geht es wieder los: Fotoreportagen, Hochzeitsfotos, Modefotos, Pressebilder, Societyfotos, Incentives, Eventfotos und natürlich geben wir auch in unserem Web Video Bereich wieder Gas. In unserem Fotostudio freuen wir uns auf ihre Legeware, zahlreiche Model-Shootings und spannende Produkte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Doris, Günter, Max, Nadine und Sandra
Freitag, 9. Dezember 2011
Sonntag, 27. November 2011
Abonnieren
Posts (Atom)